Herz Zamperls Führgeschirre für Hunde
Die Geschirre von Herz Zamperl passen Ihrem Herzenshund, weil sie maßangefertigt sind. Sie sind individuell, da jedes Geschirr, vom Design her, aber auch der Machart, anders gestaltet ist. Sie sind dank der Materialien extrem leicht. Ein Führgeschirr für einen großen Hund wiegt nur ca. 175 g. Ein Geschirr für sehr kleine Hunde bringt gerade mal 36 g auf meine Feinwaage - da war ich selbst überrascht. Und sie sind in der Maschine bei 30 oder 40 Grad waschbar.
Die Form der Herz Zamperl Geschirre gewährt dem Hund maximale Bewegungsfreiheit für die Vorderbeine. Es drückt weder auf die empfindliche Kehle noch auf das Brustbein. Das Geschirr ist überall mit weichem Fleecestoff oder Softshell gefüttert. Da kann nichts reiben oder kneifen. Zudem ist es, wenn gewünscht, am Brustgurt verstellbar, damit es auch noch passt, wenn sich die Figur des Hundes verändert oder wenn er geschoren wurde und das Geschirr deshalb lockerer sitzt. Der Ring an dem der Karabiner der Leine befestigt ist, ist frei beweglich, damit er dem Hund nicht auf die Wirbelsäule schlägt
Auf individuelle Wünsche, gehe ich gerne ein. Manchmal verlangt der Ausbildungsstand, das Alter oder der Gesundheitszustand des Herz Zamperls, dass auf seinen Körper noch spezieller eingegangen wird. Die Grundform des Geschirres verändere ich nicht, aber mögliche Sonderwünsche könnten sein:
- eine zweite Schnalle zum öffnen und schließen des Geschirrs
- ein Ring, der vor der Brust angebracht ist (das ist oft eine Möglichkeit einen jungen Hund in der Ausbildung sanft in eine Richtung zu lenken, wenn er zu stark ziehen sollte)
- eine Schnalle am Hals kann hilfreich für Hunde sein, die schon älter sind und die das Vorderbein zum einsteigen in das Geschirr nicht mehr gut heben können oder für Hunde, die Angst bekommen, wenn etwas über ihren Kopf gezogen wird
- ein gepolsterter Steg oder ein eingenähtes Gurtband unter dem Griff, an dem der Ring für den Karabiner eingefädelt ist, verhindert, dass das Fell bei langhaarigen Hunden aus Versehen in den Metallring eingedreht wird und es vielleicht ausreißt
Die Verschlüsse können für empfindliche Hunde unterfüttert werden, damit wirklich nichts Hartes am Hund drücken kann (z. B. wenn er auf der Seite liegt)
Das sind nur einige Beispiele für Möglichkeiten der Anpassung an den jeweiligen Hund. Was Ihr Zamperl braucht finden wir bei einem persönlichen Gespräch heraus.
Das Geschirr macht jede Bewegung mit, wie man beim ausgelassenen Spiel von Wilma und Toffee ganz gut sehen kann.
Herz Zamperl wichtig! Bitte beachten Sie, dass sich der Griff, an dem sich der Ring zum Anleinen befindet, etwas über der Rückenlinie befindet. Er liegt also nicht flach auf dem Rücken auf. So ist gewährleistet, dass sich der Ring beim Führen locker nach links und rechts bewegen kann. So reibt weder der Ring auf dem Rücken noch schlägt der Karabiner ihrem Hund auf die Wirbelsäule. Deshalb ist der Ring auch frei beweglich. Sollte sich das Geschirr oben spreizen und der Griff liegt doch auf dem Rücken auf, wäre es eine gute Idee, das Geschirr am Brustgurt etwas weiter zu stellen.
Die Farbe des Gurtbands, des Fleece- oder Softshellfutters und einer Borte (Webband) können Sie selbst zusammenstellen. Ich berate Sie dabei sehr gerne. Alles was Sie dazu wissen sollten, finden Sie, wenn sie auf den entsprechenden roten Balken klicken.